MIO GmbH: Preisliste für variable Vergütung (Anlage A)
(Preisstand 07/2022)
Gerichtsverfahren/anwaltliche Schreiben: Bearbeitung von Gerichtsverfahren. Gerichtstermine, Antwortschreiben an Rechtsanwälte etc. zzgl. Sachkosten |
53,55 €/Std. |
Betriebskostenabrechnung für Mieter: Die Betriebskostenabrechnung des Eigentümers ist kostenfrei, Betriebskostenabrechnung für den/die Mieter gehen zu Lasten des Vermieters // Erläuterungen für Mieter oder Tätigkeiten, die im Verantwortungsbereich des Vermieters liegen. |
15,-- €
bis |
Eigentümerwechsel/Verkaufszustimmung: Eigentümerwechsel ohne Verkaufszustimmung: 119 €, inkl. Zustimmung zum Verkauf gemäß § 12 WEG vor dem Notar (178,50 €). |
119,-- bis
178,50 € |
Eigentümerversammlung: Jede zusätzliche / außerordentliche Wohnungseigentümerversammlung (max. 2 Stunden). Danach pro weiterer Viertelstunde 41,65 €. Wird eine bereits einberufene WEG-Versammlung seitens der Eigentümergemeinschaft kurzfristig storniert, so sind mind. 50% der Kosten zu zahlen, die 50% Regelung gilt auch für Umlaufbeschlüsse. |
228,-- € |
Sachkosten: Fahrtkosten (0,48 € pro Entfernungs-km), Parkgebühren |
Gegen Nachweis |
Fotokopien: Gerichtsbeschlüsse, Gerichtseingaben nach §43 WEG usw. (Staffelung gem. Gebührenordnung für Anwälte) |
0,50
€/Kopie |
PDF-Erstellung |
1,50 €/Seite |
Umbuchung: falsche Konto, Rücklastschrift, Nichtteilnahme Lastschriftverfahren, Ratenzahlung, Kleinbelege bei fehlender Kleinen Kasse |
11,90 €/ Buchung |
Ausfertigung und Versand von Schriftstücken: Beantwortung gegnerischer Schreiben |
53,55 €/Std. |
Abnahme des Gemeinschaftseigentums: Mitwirkung bei der Abnahme des gemeinschaftlichen Eigentums zzgl. Fahrtkosten |
53,55 €/Std. |
Änderungen des WEG-Kontos: Eröffnung eines neuen WEG Kontos im laufenden Betrieb: mind. 15 €/WE, max. 35€/WE |
mind. 15€/WE |
Übernahme Zusatzarbeiten im Rahmen der Übernahme einer WEG, z.B. offene Aufgaben und/oder Buchungen der alten Verwaltung zu Lasten der EG. |
53,55 €/Std. |
Mahnungen säumiger Eigentümer bei Zahlungsverzug Einreichung einer Zahlungsklage / Bearbeitung der Pfändung, pauschal |
25,-- € 119,-- € |
Mahnwesen: Ratenzahlung Eigentümern, die ein Wirtschaftsjahr überschreiten. |
53,55 €/Std. |
Nacherstellung der Buchhaltung für Abrechnungszeiträume vor der Verwalterübernahme; offene Aufgaben der Vorverwaltung; Erschließungskosten |
53,55 €/Std. |
Bescheinigungen gem. § 35 a EStG für Mieter für Eigentümer kostenfrei |
35,-- € / WE |
Umsetzung von Darlehnsbeschlüssen & Erhebung von Sonderumlagen: Zahlungsüberwachung und Abrechnung |
53,55 €/Std. |
WEG-Versammlung Beginn nach 19h00 zusätzlich |
71,40 €/Std. |
Erstellen von gesonderten Aufstellungen z.B. individuelle Aufstellung der Kosten nach § 35 a EStG |
35,-- € / WE |
Zweitausfertigung von Schriftstücken für Eigentümer Vertragswesen: häufiger Versorger-Wechsel / Anpassung an gesetzliche Änderungen; Mitwirkung beim Zensus, Grundsteuerberechnung et al. |
11,90 – 35 € 53,55 €/Std. |
Alle Beträge verstehen sich inkl. der aktuell gütigen gesetzlichen Mehrwertsteuer in Höhe von 19 % - die Preise ändern sich automatisch mit der Änderung
des Mehrwertsteuersatzes.
Eine zeit- und kostengerechte Anpassung bleibt dem Verwalter vorbehalten. Mit einer Änderung werden die bisherigen Kostensätze ungültig und durch die Änderung ersetzt.
|
|
|